Schulhausregeln
Gemeinsam
- Ich grüsse freundlich
- Ich helfe den anderen
- Ich lache niemanden aus und bin zu allen nett
- Ich trage Sorge zu unserem Schulhaus, zu den Anlagen, zur Einrichtung und zum Material
Auf dem Pausenplatz / Schulhausareal
- Unser grosser Pausen- und Spielplatz endet …
- im Süden, wo das Gelände abfällt
- im Norden und Osten beim Trottoir
- im Westen bei der Hecke
- Mit dem Fahrrad fahre ich während dem Unterricht, mit dem Mofa gar nicht auf dem Schulhausgelände umher
- Elektronische Geräte lasse ich zu Hause. Sackmesser und Kaugummis bleiben ebenfalls zu Hause, wenn sie nicht von der Lehrperson ausdrücklich bewilligt worden sind
In der Pause
- Ich gehe in der Pause nach draussen. Ich verlasse das Pausengelände nicht
- Ich halte mich an die «Winterregeln»
- Ich trage Sorge zu den Spielsachen und räume diese nach Gebrauch wieder weg. Ich steige nicht auf die Abfallcontainer.
- Ich gehe erst nach der Pause in die Turn- oder Schwimmhalle
- Ich halte mich an die Platzverteilungspläne
- Ich halte mich an die Rutschbahnregeln
- Abfall werfe ich in den Abfalleimer
Auf dem Schulweg
- Der Schulweg führt nicht über die Spielwiese
- Oberdorf liegt am Berg. Darum lassen wir «Scooter», «Inline- Skates» und Skateboards zu Hause
- Nach der Fahrradprüfung darf ich mit dem Fahrrad in die Schule kommen
Im Schulhaus
- Im Schulhaus und im Pavillon tragen wir Finken. Im Zwischenraum darf ich mit Finken gehen
- In der Eingangshalle darf ich nicht rennen, Fussball spielen, Finken und Spielsachen werfen und mich verstecken
- Jede Klasse ist für ihre Ordnung in der Garderobe verantwortlich
- Ich gehe nicht zum Fenster hinein und heraus und sitze nicht auf das Fensterbrett
Garderobe Turn- & Schwimmhalle
- Beim Umziehen nehme ich Rücksicht auf die anderen Schülerinnen und Schüler
- Mädchen und Jungen bleiben in ihren Garderoben
Im Gang
- Ich denke an die anderen und verhalte mich ruhig Ich gebe Acht auf Sachen, welche von den Klassen ausgestellt werden